Just in Time Beratung +49 (0)40 - 284 119 360     Mo-Do 9:00 bis 16:30h, Fr 9:00 bis 12:00h

Wir kaufen alle Uhrenersatzteile! Angebote bitte an info@ernst-westphal.de

Zeigr_com_Teaser_Logo

Das Uhren-Ersatzteil-Paradies

Das Ersatzteil-Paradies
Wir machten also einen Termin aus. Ich fuhr nach Harburg, direkt vor den Toren Hamburgs. Bei Thomas Krim angekommen, ging es auch gleich mit reichlich „Watch-Talk“ los. Die Uhren-Fans unter Euch kennen das. Ein Thema ergibt das andere, man diskutiert und fachsimpelt – und man hört einfach nicht auf...

Beitrag herunterladen
Original lesen
UJS_Teaser_Logo

Aus Schrott etwas Schönes machen

Wenn ich eine schöne Uhr sehe, dann kaufe ich sie.
Dabei sieht Thomas Krim, Inhaber der Firma Ernst Westphal, oftmals zunächst nur das schöne Potenzial eines in die Jahre gekommenen Zeitmessers. Er ist dann derjenige – und oft auch der einzige –, der die Verwandlung von »Schrott« zu etwas »Schönem« in Gang setzen kann...

Beitrag herunterladen
Buxtehuder_Tageblatt_Teaser_Logo

Der Experte für die wirklich hoffnungslosen Fälle

HAMBURG.
Gerade am Morgen hatte Thomas Krim einen großen Erfolg. Einem pensionierten Uhrenmacher aus Wien hat er eine Pralinenschachtel voller Uhrenersatzteile abgekauft. 200 bis 300 Teile beliebtester Kaliber für mehrere Tausend Euro. Ein guter Tag, um sein Lager wieder aufzufüllen...

Beitrag herunterladen
Spiegel_2014_Teaser_Logo

Staub im Getriebe

Handwerk
Viele Hersteller diktieren den Uhrmachern harte Bedingungen für die Ersatzteillieferung. Kleinbetrieben droht das Aus.
Die Hiobsbotschaft erreichte Thomas Krim Mitte Juni. „Mit diesem Schreiben bestätigen wir Ihnen nun die Beendigung der Lieferbeziehungen mit Ersatzteilen für Uhren unserer Marken unter Einbehaltung einer Kündigungsfrist zum 31.12.2015...

Beitrag herunterladen
Original lesen
UJS_Teaser_Logo

Der Spezialist für hoffnungslose Fälle

Zwischen 50 und 100 Mails pro Tag
dazu unzählige Anrufe und diverse Stammkunden, die in den modernen Geschäftsräumen im Nagelsweg nahe dem Hambuger Hauptbahnhof vorbeschauen - Thomas Krim, Alleininhaber der traditionsreichen Hambuger Uhrenersatzteile-Großhandels Ernst Westphal e. K. kann sich über Langeweile nicht beklagen...

Beitrag herunterladen
Spiegel_Unimog_der_Zeitmessung_Teaser_Logo

Unimog der Zeitmessung

Feinmechanik
Wer eine Luxusuhr hat, muss sie in der Markenwerkstatt reparieren lassen. Die freien Handwerker sind raus aus dem Geschäft. Dabei arbeiten viele genauso gut - und günstiger...

Beitrag herunterladen
Original lesen
Hambuger_Abendblatt_Teaser_Logo

Uhrenteile aus Harburg für die ganze Welt

Hamburg
Die Versandtaschen, die in einem Kunststoffkorb im Hausflur von Thomas Krim stehen, tragen Adressen aus aller Welt: Manche gehen per Post nach New York, andere nach Singapur oder nach St. Petersburg. Die Umschläge enthalten zwar Waren, aber sind meist nur wenige Gramm schwer...

Beitrag herunterladen
Original lesen
Die_Stilisten_Teaser_Logo

Die Teile der Zeit

Thomas Krim ist ein Furniturist.
Ein was? Ein Mann, der mit Uhrteilen handelt. Jan Lehmhaus sah bei ihm in die Schränke, Jürgen Frank fotografierte...

Beitrag herunterladen
Chrononautix_Teaser_Logo

Einblicke in die Arbeit eines Furnituristen

Interview mit Thomas Krim
Ein Furniturist ist ein Händler für Uhren-Einzelteile bzw. -Ersatzteile wie beispielsweise Zahnräder, Zeiger-Sätze, Zifferblätter, Uhrgläser etc. (sog. Furnituren von frz. fourniture = Zulieferung, Beschaffung). Ein Furniturist ist aber nicht einfach nur „irgendein“ Händler...

Beitrag herunterladen
Original lesen
Fratello_Teaser_Logo

Interview mit Thomas Krim

Ernst Westphal / Watchparts24.de
Zu mir in Kürze: Thomas Krim, Jahrgang 1955, Inhaber von Ernst Westphal und dem angeschlossenen Online-Shop Watchtparts24.de. Ich bin einer von fünf verbliebenen Furnituristen in Deutschland. Und damit so ein Art Spezialist und (Groß-)Händler für neue und alte Uhrenersatzteile, Uhrmacherbedarf sowie Uhren-Zubehör jeglicher Art...

Beitrag herunterladen
Original lesen
WatchPro_Teaser_Logo

Der Herr der Teile

Er ist dann derjenige -
und of auch der einzige -, der die Verwandlung von "Schrott" zu etwas "Schönem" in Gang setzen kann...

Beitrag herunterladen
Original lesen
WatchPro_Gastbeitrag_Teaser_Logo

Außergewöhnliche Zeitzeichen

„Zeitzeichen“
sind für mich Uhren mit außergewöhnlicher Technik, gepaart mit einem avantgardistischen Design, die in ihrem jeweiligen Marktsegment damals (und heute) Zeichen setzten – Zeitzeichen eben. Es gibt viele Zeitzeichen, zwei davon möchte ich in diesem Beitrag vorstellen. (Der Artikel ist auch auf zeigr.com erschienen.)...

Beitrag herunterladen
Original lesen
WatchPro2_Teaser_Logo

Zeitzeichen II

Omega „Constellation Megaquartz 2.4 Mhz“
Die „McDonnell F-4 Phantom“, die bei der Luftwaffe noch bis 2013 als Jagdbomber im Einsatz war, führten Piloten gern als spöttischen Beweis an, dass „selbst ein Ziegelstein fliegen kann, wenn die Triebwerke nur stark genug sind“...

Beitrag herunterladen
Original lesen
Samuel_von_Zeitgeist_Teaser_Logo

Uhrenpflege

Uhrenarmbänder aus Leder reinigen und mehr
Egal ob man sich gerade für eine nagelneue Uhr vom Konzessionär entschieden oder eine Vintage-Uhr erworben hat, die Pflege der Uhr spielt für alle Uhrenbesitzer und Sammler eine wichtige Rolle. Schließlich möchte man den Zustand in dem man sie erworben hat, möglichst lang erhalten...

Beitrag herunterladen
Original lesen
WatchPro_3_Teaser_Logo

Zeitzeichen III

Hamilton Electric „Ventura”
Als Samuel Ruben in den 1940er-Jahren des vorigen Jahrhunderts die erste Quecksilberoxid-Knopfzelle für das US-Militär entwickelte, wusste er noch nicht, wie nachhaltig dies rund 25 Jahre später die Welt der Technik verändern würde....

Beitrag herunterladen
Original lesen
Top-Seller Uhren-Ersatzteile Logo

Top-Seller:

Uhren-Ersatzteile & Zubehör
Früher oder später benötigt jede Uhr ein Ersatzteil. Sei es ein neues Armband, ein Glas oder ein anderes Verschleißteil - zum Beispiel im Rahmen einer Reparatur/Revision...

Beitrag herunterladen
Original lesen
Watchparts Uhren DIY Logo

DIY Uhrenbausätze

erste Schritte in die Uhrmacherei
Uhren zum Selberbauen unter 100 Euro - Wer einen Einstieg in die Uhrmacherei sucht, der stellt schnell fest, dass Uhrenseminare mehrere hundert Euro, teilweise sogar über 1.000 Euro, kosten...

Beitrag herunterladen
Original lesen